Obwohl moderne Digitalkameras ihre analogen Vorgänger fast vollständig ersetzt haben, funktioniert vieles in der Fotoentwicklung noch wie vor 10 oder 20 Jahren. Neben den immer noch beliebten Fotos werden im gleichen Prozess auch Kalender, Fotobücher, Poster oder gar Fotogeschenke produziert. Zusätzlich zu kleineren Fotos wie 9 x 13 oder 10 x 15 können auch grössere Formate, zum Beispiel für Kalender oder Fotobücher, in derselben Maschine parallel entwickelt werden.
Ein Grosslabor produziert meist nicht nur für einen einzigen Anbieter wie FUJI.CH. Aufträge finden ihren Weg oft aus ganz Europa in die zentrale Produktion. Sie ist Anlaufstelle sowohl für private Foto-Fans, Arbeiten für kleinere Labore als auch für Grossverteiler mit einem Fotoservice wie beispielsweise Coop.
Auch wenn viele flinke Hände an einem Foto mitarbeiten – ohne Automatisierung wäre die Menge an Aufträgen schon lange nicht mehr zu bewältigen.
Downloads zum Thema