Das passende Format
Starten Sie am besten ein kleines Fotobuch-Projekt in einem Format, das als Soft-Cover verfügbar ist. So bleibt Ihr Reiseführer schön schlank und hat auch in jeder Tasche Platz.
Und so geht’s
Durchstöbern Sie die Fotos Ihres letzten Trips und picken Sie die besten Spots und Momente heraus. So werden sicherlich auch unzählige Erinnerungen wach. Und genau diese gilt es, in den Reiseführer zu packen und kurz zu beschreiben.
Falls Sie von etwas nicht gerade das passende Foto zur Hand haben, hilft eine kurze Google-Suche bestimmt weiter. Diese Bilder lassen sich, am besten als JPG-Datei, abspeichern und wie Ihre eigenen Fotos in das Fotobuch einzufügen und bearbeiten.
Kurz angereichert mit einem persönlichen Kommentar mit den wichtigsten Infos, einer Web-Adresse zu weiteren Informationen oder einem Insider-Tipp und schon ist Ihr Reiseführer um eine Seite reicher.
Ein Beispiel gefällig?
Weitere Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern
Fotobücher leicht gemacht
Goldene Regeln für noch bessere Fotobücher