Kamera

Mit dem Smartphone fotografieren wie ein Profi

Wer ein Smartphone mit guter Kamera mit sich trägt, ist immer auf der sicheren Seite: So lässt sich die malerische Ansicht, welche Sie unterwegs antreffen, oder der einzigartige Moment, der nie wiederkehrt, auch dann festhalten, wenn die Kamera zu Hause liegt. Die Technologie wird immer besser und so ist das Smartphone eine bequeme Alternative zur grossen Kamera. Trotzdem gelten auch für das spontane Foto mit dem Handy ein paar einfache Grundsätze.

Weiterlesen
10.12.2014
2411 0 379

Gemeinsam atemberaubende Winterlandschaften entdecken

Nach einem prächtigen Altweibersommer kündigt sich der Winter mit den ersten Vorboten an. Glaubt man den Muotathaler-Wetterschmöckern, steht uns ein schneereicher, langer Winter bevor. Wer gerne mit anderen Foto-Fans durch zugeschneite Landschaften stapft und nach eindrücklichen Wintermotiven sucht, wird an einem Fotokurs wie dem von photomundo seine wahre Freude haben.

Weiterlesen
25.11.2014
202 0 0

Light Painting – Malen mit Licht

Beim Light Painting werden Bilder mit Licht gemalt und dabei mit einer Langzeitbelichtung durch die Kamera festgehalten. Mit ein paar Anregungen zum Gestalten und einer Light Painting- Anleitung zeigen wir, dass der Einstieg in diese Fototechnik relativ einfach ist und viel Spass macht.

Weiterlesen
21.11.2014
5614 4 373

Analoge Bilder digitalisieren und korrigieren

Wie alt ist das erste Foto von Ihnen? Wenn Sie vor dem Jahr 2000 das Licht der Welt erblickt haben, wurde dieses mit höchster Wahrscheinlichkeit noch auf einer analogen Kamera geschossen, entwickelt und bestimmt liebevoll irgendwo eingeklebt. Während heute die meisten Fotos gleich auf einer Festplatte landen, sind alte Fotos eher rar- und vor allem einmalig! So lassen sich diese ins digitale Zeitalter retten und mit wenig Aufwand optimieren.

Weiterlesen
27.10.2014
5227 0 353

Bewegung einfangen Teil 1

Fotos voller Leben: Geschwindigkeit mit der Kamera einfangen. Sie halten die Bewegung des Motivs fest und fangen mit Ihrer Kamera die rasantesten und lebendigsten Momente ein. Wie das geht, lernen Sie in diesem Beitrag

Weiterlesen
15.10.2014
3270 0 401

Schärfentiefe Teil 1

Viele kennen und lieben den Effekt – wenige wissen, wie dieser Zustande kommt. Darum erklären wir Ihnen, wie Sie mit der Schärfentiefe bzw. Tiefenschärfe arbeiten können.

Weiterlesen
14.10.2014
3321 0 425

Tipps für ein Knaller-Selfie

Selfies gehören zu den beliebtesten Fotos in sozialen Netzwerken – im folgenden Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihnen dabei helfen, sich mit einem Selbstportrait in das richtige Licht zu rücken.

Weiterlesen
13.10.2014
2742 0 394

Fotografieren an Weihnachten und Neujahr

Weihnachtsbilder gehören zu den schönsten Erinnerungen. Mit der richtigen Einstellung und der passenden Belichtung wird der leuchtende Christbaum, unter dem die Kinder sitzen, zu einem traumhaften Fotomotiv. Auch schwaches Licht kann vom Hobby-Fotografen genutzt werden, sodass die weihnachtliche Stimmung auf dem Foto rüberkommt. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier mit unseren Fotografie Tipps.

Weiterlesen
12.10.2014
3642 0 395

Glasi Hergiswil

Die Szenerie in der Glasi Hergiswil erinnert an einen mittelalterlichen Marktplatz, auf dem Handwerker in der Art von Feuerspeiern und Gauklern ein geheimnisvolles Spektakel mit archaischen Werkzeugen aufführen. Der Fotograf Philipp Dubs hat für CREATE die einzige Schweizer Glashütte besucht und uns seine Impressionen mitgebracht.

Weiterlesen
1.10.2014
2354 0 339

Unsere Tipps für noch bessere Fotos

Plötzlich und unerwartet erscheint sie vor dem Fotografen: die Szene, die zum Fotomotiv werden soll. Oft zählt dann jede Sekunde. Mit etwas Übung kann man aber die eigene Technik verbessern, und aus dem durchschnittlichen Schnappschuss wird ein gekonntes Foto.

Weiterlesen
29.09.2014
2248 0 458

Das passende Objektiv finden

Objektive verleihen der Fotografie die richtige Würze – Sie brauchen jedoch keine Tasche voller Objektive, um gute Fotos zu schiessen. Allerdings gibt es kein anderes Kamerazubehör, das die Bildwirkung und die Möglichkeiten so entscheidend beeinflusst.

Weiterlesen
21.10.0205
1724 0 191