Unterhaltung

TransAustralia – 3059 Km zu Fuss mit dem Einkaufswagen durch Down Under

Christian Zimmermann durchquerte 2016 innerhalb 105 Tagen ganz Australien, von Darwin nach Adelaide, zu Fuss – mit einem Einkaufswagen! Im Interview / in diesem Bericht gewährt er uns einen kleinen Einblick in seine Erlebnisse und Geschichten. Wer mehr erfahren möchte, besucht eine seiner spannenden Live-Reportagen auf seiner Tournee durch die ganze Schweiz oder liest sein Buch – Spannung ist dabei in jedem Fall garantiert!

Weiterlesen
18.10.2017
318 0 0

Ravensburger memory® – der Kinderspiele-Klassiker

Gestalten Sie also Ihre individuelle, einzigartige Ausgabe dieses Kinderspiele-Klassikers in original Ravensburger®-Qualität. Verwenden Sie Bilder von Ihren Freunden, Ihrer Familie, von tollen Urlaubs-Erlebnissen, aus Ihrer Heimatstadt, Ihrer Schulklasse, … alle Bilder aus Ihrem persönlichen Fotoarchiv können Sie für das spannende und immer wieder begeisternde Kinderspiel verwenden. Egal, ob Sie dies verschenken, oder für Sie selbst… Weiterlesen

5.09.2017
309 2 0

Kuriose, spannende und witzige „erzwungene“ Foto-Perspektiven

Sie alle kennen diese Bilder, auf denen beispielsweise eine vermeintlich riesige Person den schiefen Turm von Pisa zu stützen scheint … Solche optischen Täuschungen werden als „erzwungene Perspektiven“ bezeichnet. Damit lassen sich lustige bis surreale Bildeffekte erzielen – ganz ohne digitale Bildbearbeitung. Was genau versteht man unter „erzwungene Perspektive“? Die erzwungene Perspektive ist eine Technik,… Weiterlesen

12.09.2017
336 0 8

Top Foto-Spots und Secret Places – TIPP NR. 1: Rasender Rheinfall

Der grösste Wasserfall Europas ist eine oft fotografierte Sehenswürdigkeit. Es lohnt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie jeder Jahreszeit, den Wasserfall etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Wer es gerne etwas abenteuerlicher mag geniesst ein paar Stunden im „Adventure Park Rheinfall“, einem Seilpark auf der Neuhauser Seite des Falles. Tipp von X-Photographer Patrick… Weiterlesen

10.08.2017
439 0 12

Timelaps – so erstellen Sie Ihr eigenes Zeitraffer-Video

  Timelaps- oder Zeitraffer-Videos sind zusammengefügt aus einzelnen Bildern, die schnell hintereinander abgespielt werden. Statt zu filmen, schiessen Sie für einen Timelap in regelmässigen Abständen Fotos und fügen diese mit einer Software zusammen. Welche Szenen eignen sich für Timelaps? Mit einem Timelap wird die Veränderung eines Motives über einen bestimmten Zeitraum dargestellt. So kann zum… Weiterlesen

28.07.2017
655 0 16

Witzige Panorama-Effekte

Bewegen sich währen des Erstellen eines Panoramafotos Teile des Motivs, so können mitunter witzige bis skurrile Effekte entstehen. Probieren Sie es gleich selbst aus und bringen Sie Bewegung in Ihre Panoramafotografie. Ihre Freunde werden ob diesen einzigartigen Bildern verblüfft sein. Panorama-Bilder aufnehmen Panorama-Bilder können auf zwei Arten aufgenommen werden: Mit der Panorama-Funktion (Sofern Ihre Kamera… Weiterlesen

21.07.2017
538 0 23

Pareidolie – Gesichter erkennen

Der Begriff Pareidolie kommt aus dem Altgriechischen und bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter, vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen. Für Fotografie-Einsteiger eignet sich die Pareidolie besonders gut als Thema bzw. als Bildidee, da sie keinerlei technisches Know-how erfordert und den Blick für spannende und ungewöhnliche Motive schärfen kann.

Weiterlesen
13.06.2017
475 0 30

Social Media und Fotografie – worauf Sie achten sollten

Wir alle kennen es. Alle reden davon. Jeder macht es. Social Media. Was ist aber Social Media genau und was gilt es bei der Nutzung zu beachten? Boris Baldinger, Fotograf und erfahrener Social Media Nutzer, hinterfragt die Nutzung dieser Netzwerke und gibt Tipps für eine sichere und sinnvolle Nutzung, vor allem im Bereich der Fotografie.

Weiterlesen
23.03.2017
807 0 70

Fotografieren an der Fasnacht

Die Fasnacht bietet mit den Umzügen, den Fasnachts-Partys und all den farbigen und flippigen Kostümen ideale Fotomotive. Hier kann man das bunte Treiben auf den Strassen wunderbar einfangen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten …

Weiterlesen
6.02.2017
750 0 70

Was ist wo bei FUJI.CH erhältlich

FUJI.CH bietet ein grosses Sortiment an Fotolabor-Produkten wie Fotobücher, Fotos, Kalender, Geschenke, Grusskarten, Poster und Wandbilder. Die Produkte können über verschiedene Kanäle bestellt werden. Dazu gehören Softwares für Windows und Mac, eine iPad-App sowie das Online-Gestaltungsprogramm direkt im Browser. Erfahren Sie hier, welche Produkte Sie wo bestellen können.

Weiterlesen
15.12.2016
1685 0 90

Food Fotografie mit dem Smartphone

Essen ist seit der Erfindung der Fotografie ein beliebtes Motiv. Aber erst in der Zeit der Smartphones und Sozialen Medien ist mit der Food Fotografie ein Trend entstanden. Kulinarische Motive sind so beliebt, dass sie nach einem neuen Begriff verlangt haben: Oft ist von „Food Photography“ oder gar „Foodporn“ die Rede. Doch solche Aufnahmen, vor allem mit dem Handy, sind tückisch und bedürfen einigen Fotografie-Tipps .

Weiterlesen
8.12.2016
776 0 85

Island – eine Foto-Reisereportage

Wer glaubt, Island sei eine karge, graue, farblose Landschaft der irrt sich gewaltig! Franco Acklin ging im August 2015 mit genau dieser Vorstellung auf die Insel und wurde vom absoluten Gegenteil überrascht. So machte er sich mit seiner FUJIFILM X-M1 auf den Weg über die Insel und schoss atemberaubende Bilder. Franco Acklin erzählt…

Weiterlesen
7.09.2016
1331 2 106

X-Photographers Gallery – Internationale Plattform für X-Fotografen

Seit der Lancierung der ersten FUJIFILM X-Kamera im März 2011 wächst nicht nur das Sortiment, sondern auch die Zahl der begeisterten Anwender, darunter viele professionelle Fotografen. Mit der X-Photographers Gallery hat FUJIFILM eine Online-Galerie geschaffen, welche ausgesuchte, mit X-Kameras geschaffene Werke von professionellen Fotografen zeigen, darunter auch Bilder von über 20 Fotografen aus der Schweiz.

Weiterlesen
5.08.2016
1274 0 100

Kapverdische Inseln mit der Kamera entdecken

“Immer, wenn ich eine interessante Person entdecke, gehe ich einfach zu ihr hin und spreche sie an“, so Sandro Georgi, Schweizer X-Photographer. Er war während zwei Wochen unterwegs auf den Kapverdischen Inseln, um die Menschen und die Inseln zu portraitieren. Auch mit dabei: zwei FUJIFILM X-Kameras. Sandro Georgi erzählt…

Weiterlesen
24.06.2016
1041 0 136

Meilensteine der Fotografie

Von der Camera Obscura zur digitalen Spiegelreflex- bzw. Systemkamera – die Geschichte der Fotografie beginnt bereits im 19. Jahrhundert mit der ersten Lochbildkamera. Die wichtigsten Meilensteine der Fotografie von den Anfängen bis heute haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen
6.04.2016
1723 0 152

Schweizer Kameramuseum – Vevey

Im Herzen der „Bilderstadt Vevey“ präsentiert das Schweizer Kameramuseum die Geschichte der Fotografen und der Fotografie. Aufgabe des Schweizer Kameramuseums ist die Bewahrung der Erinnerung an die Handgriffe und Techniken der Fotografie.

Weiterlesen
11.02.2016
896 0 147

Ihr CREATE und FUJI.CH Team wünscht Ihnen schöne und besinnliche Weihnachten mit Ihren Liebsten und alles Gute im Jahr 2016!

Wir freuen uns sehr, dass unser CREATE-Online-Magazin bei so vielen Lesern Anklang findet und dass wir Ihnen Tipps, Tricks, kreative Ideen und Wissenswertes rund ums Fotografieren und die FUJI.CH-Software mitgeben können.Im neuen Jahr erwarten Sie natürlich wieder laufend frische Ideen für noch schönere Fotos! Euer FUJI.CH bzw. CREATE-Team Fabian unser Grafiker und kreativer Kopf. Nebst… Weiterlesen

21.12.2015
1133 4 158

10 Unterschiede finden – mit eigenen Fotos

Wer kennt sie nicht aus seinen Kindheitstagen: Suchbilder? In dieser Foto-Variante haben Sie sie aber bestimmt noch nie gesehen! Dabei lassen sich diese Kinderrätsel ganz leicht selbst erstellen. Ideal als persönliches Rätselbuch – egal ob für Gross oder Klein. Finde die Unterschiede!

Weiterlesen
11.11.2015
1544 0 190

Fotokunst-Ausstellung HIDDEN REALITY von Urs Grunder

Seit über 40 Jahre ist die Fotografie die grosse Leidenschaft von Urs Grunder. Fotografie bedeutet für ihn zeichnen, malen und gestalten mit Licht, und das Ergebnis sind Bilder, die durch ihre Verfremdungen eine Vielschichtigkeit erlangen und dem Betrachter neue Sichtweisen eröffnen. Anlässlich seiner neuen Ausstellung HIDDEN REALITY vom 13. Oktober bis 1. November im Atelier Worb hatte CREATE die Gelegenheit, die Arbeiten von Urs Grunder näher kennen zu lernen.

Weiterlesen
8.10.2015
1387 0 226

Teil 1: Abenteuer Afrika – Interview mit Oliver Beccarelli

«Abenteuer sind individuell. Entscheidend ist es, sich auf den Weg zu machen und sich auf die Entdeckungen zu freuen …» Hört man Oliver Beccarelli über seine Abenteuerreisen erzählen, fällt es einem leicht, dies zu glauben. Sieht man seine Bilder, möchte man das Ganze am liebsten gleich selbst miterleben. Doch haben wir wirklich alle das Zeug zum Abenteurer?

Weiterlesen
24.07.2015
1421 0 249

Fotografieren am Strand – Badeferien

Sommer – das ist auch für viele Fotografen die schönste Zeit im Jahr. Für schöne, spannende und aussergewöhnliche Urlaubsfotos am und unter Wasser ist aber nicht nur die richtige Ausrüstung wichtig. Wer sich ein wenig mit Bildgestaltung beschäftigt, über Stimmungen nachdenkt und einige kleine Hilfsmittel und Tricks nutzt, kann ohne viel Aufwand schöne Strandbilder und Unterwasserfotos mit ungewöhnlicher Bildwirkung zaubern.

Weiterlesen
3.07.2015
3271 0 284

Fotografieren im Zoo / Tierpark

Wer nicht gerade auf Safari will, um «wilden Tieren» mit der Kamera nachzujagen, dem bieten unsere Zoos und Tierparks eine erlebnisreiche Alternative. An jeder Ecke lauern wilde und weniger wilde Tiere, die auf Film gebannt werden wollen. Wir boten zwei Familien die Möglichkeit, ausgerüstet mit ein paar Kameras, mit uns den Tierpark Goldau zu erforschen.

Weiterlesen
19.05.2015
1061 0 249

Auf Weltreise – Fotografieren unterwegs

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So auch Fränzi Zürcher und Simon Zryd. Sie treten eine Weltreise an und immer an Ihrer Seite – mindestens eine Kamera. Auf ihrem Blog bieten sie spannende und anregende Tipps für tolle Reiseschnappschüsse. Für CREATE haben sie die besten herausgepickt.

Weiterlesen
22.04.2015
1448 0 312

Food Fotografie – Machen Sie Appetit auf mehr!

Leckere Pasta, ein saftiges Steak mit Pommes, ein knackiger Salat oder ein süsses Stück Torte: Leckeres Essen direkt zu verzehren erfreut den Gaumen – ihr Anblick in kunstvollen Arrangements und ausdrucksstarken Bildern – ein verewigter Genuss der Sinne. Ob Sie ein Kochbuch erstellen wollen oder einfach stilvolle Food-Bilder lieben: Setzen Sie Ihre Speisen gekonnt in Szene!

Weiterlesen
5.03.2015
2130 0 384

Das FUJI.CH-Team – mit Kopf, Herz und Hand

Für die Produktion von Bildern, Fotobüchern, Postern, Kalendern oder Fotogeschenken werden nicht nur komplexe Maschinen benötigt. Die Bedienung dieser Maschinen erfordert eine Vielzahl qualifizierter Spezialisten. Gerne stellen wir Ihnen einige Mitarbeiter aus dem Labor sowie unser Marketing-Team in Dielsdorf vor.

Weiterlesen
27.02.2015
5912 6 482

Kinder ganz natürlich fotografieren

Das Fotografieren von Kindern kann anspruchsvoll sein. Die Kleinsten möchten oftmals nicht die gewünschte Position einzunehmen und grössere Kinder zieren sich hingegen gern einmal. Die Aufnahme eines Babys hingegen stellt ganz andere Anforderungen als die eines Teenagers. Mit ein wenig Geschick und Einfühlungsvermögen gelingt es dennoch, tolle Aufnahmen von Kindern zu fertigen.

Weiterlesen
11.02.2015
2085 0 378

Glasi Hergiswil

Die Szenerie in der Glasi Hergiswil erinnert an einen mittelalterlichen Marktplatz, auf dem Handwerker in der Art von Feuerspeiern und Gauklern ein geheimnisvolles Spektakel mit archaischen Werkzeugen aufführen. Der Fotograf Philipp Dubs hat für CREATE die einzige Schweizer Glashütte besucht und uns seine Impressionen mitgebracht.

Weiterlesen
1.10.2014
2354 0 339